Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w0065bfe/textpattern/lib/txplib_db.php on line 14

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0065bfe/textpattern/lib/txplib_db.php:14) in /www/htdocs/w0065bfe/textpattern/lib/txplib_misc.php on line 1242
noplastics.com - Portfolioseite von Christian Steinborn: Energieverlag
.
Energieverlag
Typ: Konstruktion/Entwurf Jahr: 2004/05
Zeit: 2 Semester mit: Florian Thein
Entwurf Energieverlag Mainz Visualisierung
Entwurf/Konstruktion und Detaillierung für ein Büro- und Repräsentationsgebäude des Energieverlages (VWEW) mit derzeitigem Sitz in Frankfurt/Main. Die Lage des langgestreckten Bauplatzes könnte in einer Innenstadt gegensätzlicher nicht sein: zum Osten die 2spurige, laute, miefige, dreckige Rheinstrasse - nach Westen eine kleine verkehrsberuhigte Zone mit altem Baumbestand, historischer Stadtmauersubstanz und einfach entspannter Stimmung. (P.S: Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Leitdetails, Fassadendetails - sprich alle Pläne gibt es ganz am Ende der Seite!)

Entwurf

Ziel des Gebäudeentwurfes ist eine passende, effiziente - aber prägnante, Antwort auf diese Faktoren! So ist die vergeschlagene Lösung charakterisiert durch die innere wie äußere Reflexion beider konträrer Seiten.
Die formale Ausprägung und innere Organisation des Gebäudes zur Rheinstrasse ist der Reduktion störender Faktoren (Lärm, Staub) bei gleichzeitig prägnanter und Identitätgebender Erscheinung unterworfen. Feines Metallgewebe ( GKD-Omega), Schallschutzglas (Isolar Neutralux Premium) und dahinterliegender, einläufiger - 3geschossiger Treppenraum filtern die Ereignisse auf der Strasse und werden aus den auschliesslich zur ruhigen Seite orientierten Büroeinheiten nur mehr als Hintergrundflimmern wahrgenommen. Gezielte Einschnitte in der Gewebeschicht lassen Eingang und Auskragenden Showroom als maßgebliche Elemente sichtbar werden. Diese bewusste Informationsreduktion verbessert die Wahrnehmung aus dem Auto/Bus und ermöglicht eine Wiedererkennung/Erinnerung im Informationsstream.
Ebenso pragmatisch ist die Fassade der anderen Seite ausgebildet. Eine Trennung in Funktionen Wetterschutz/Wärmeschutz (Pfosten-Riegel Konstruktion) und Sonnenschutz (PV-Glaslamellen) macht eine saubere+schnelle Ausführung und Konstruktion erst möglich. Die Lamellen (Colt Shadovoltaic) sind individuell vom Innenraum steuerbar und erzeugen als Teil des Energiekonzeptes über die integrierten Photovoltaikzellen den Strom zum Betrieb einer Grundwasser-Wärmepumpe (Rheinnähe!)

Eingang/Showroom

Entwurf Energieverlag Mainz Konzept Eingang Als erster direkter Berührungspunkt des Gebäudes mit dem Besucher gilt dem Eingang, dem Hereinkommen besondere Aufmerksamkeit. Ein orange hinterleuchtetes Band an Boden und Decke verbindet Showroom und Eingang und visualisiert damit ihre, für den Besucher wichtige, Zusammengehörigkeit. Mehrfach gefaltet begleitet das Band den Besucher vom Eingang, an Aufzug/Treppe/Empfang vorbei zum sich vollkommen aus dem Band entfaltendem, wiederum durch die Fassade tretendem Showroom.

Grundrisse/Schnitte/Ansichten M 1:100

Gewebefassade(Rheinstr.)/Lamellenfassade(Schlosserg.) M 1:20

Leitdetails M 1:5

Spezialdetails Eingang

Projekt weitersagen

Kommentar schreiben: